Logo enviaM
KREISARBEITSGEMEINSCHAFT PHYSIK
am
EUROPAGYMNASIUM
WALTHER RATHENAU

BITTERFELD

Logo Walther Rathenau

„Pack´s an – Gemeinsam geht´s schlauer“
INHALTSVERZEICHNIS

Stationsbetrieb "Energieverbrauch"
Materialien zum selbstständigen Untersuchen und Analysieren des Energieverbrauches und der Kosten bei Haushaltsgeräten


Teilnehmer der Projektgruppe: Tim Liepelt, Vincent Reich, Georg Röhling (Klasse 6 im Schuljahr 2008/09)

Mit dem Arbeitsblatt und einem Energiekostenmessgerät kann man die Leistungsaufnahme verschiedener Geräte in verschiedenen Betriebsarten ( z.B. Standby-Modus) erfassen und anschließend mithilfe der Tabellen den Energieverbrauch und die Kosten für einen bestimmten Zeitraum hochrechnen.
Es eignet sich also für Energiededektive, die Geräte finden möchten, die unnütz Energie verbrauchen und abgestellt werden können.

Arbeitsblatt
Wertetafel zur Bestimmung des Energieverbrauches
Arbeitsblatt

Zum Runterladen des pdf-Dokumentes einfach nur das Bild anklicken!
Leistungswerte: 0,5 W-10W
Betriebsdauer: 1 Sunde - 1 Jahr

Wertetafel 1


Zum Runterladen des pdf-Dokumentes einfach nur das Bild anklicken!
Wertetafel zur Bestimmung des Energieverbrauches Wertetafel zur Bestimmung des Energieverbrauches
Leistungswerte: 10 W - 200 W
Betriebsdauer: 1 Sunde - 700 Stunden

Wertetabelle 2

Zum Runterladen des pdf-Dokumentes einfach nur das Bild anklicken!
Leistungswerte: 100 W - 2000 W
Betriebsdauer: 1 Sunde - 700 Stunden

Wertetabelle 3

Zum Runterladen des pdf-Dokumentes einfach nur das Bild anklicken!

Praktischer Einsatz

Der Einsatz des Arbeitsblattes wird derzeit getesetet und die Ergebnisse dieser Tests werden dann hier veröffentlicht.

INHALTSVERZEICHNIS